Das inteligente Haus mit EIB
Das
Haus der Zukunft denkt mit.
Denn mit EIB EASY installierte
Geräte, die bisher nur
unabhängig voneinander funktionierten, können Sie im Handumdrehen
beliebig miteinander vernetzen.
Schalten, Dimmen, Jalousie-Steuerung, Zentralfunktionen, Lichtszenen, Gruppenschaltungen,
Bewegungsmelder oder 1 - 4-fach Taster mit EIB
EASY ist alles möglich und alles easy!
Und das ohne Wände und Decken mit viel Aufwand und
Schmutz zu zerstören!
EIB EASY folgt einem einfachen Prinzip:
Was komfortabel ist, muss noch lange nicht viel kosten. Und was clever ist, noch lange nicht kompliziert sein. Darum machen wir Ihnen den Einstieg in die EIB-Technolgien so leicht wie möglich!
So funktioniert EIB:
1. Verlegen Sie zeitgleich zur herkömmlichen Stromleitung eine Busleitung. Diese ist mit den sogenannten Aktoren und Sensoren verbunden und läuft zentral im EIB EASY Basisgerät zusammen. Zu den Sensoren gehören z.B. Schalter, Dimmer oder Bewegungsmelder.
2. Registrieren die Sensoren einen Tastendruck oder eine Bewegung, senden sie via Datenleitung entsprechende Informationen an die zugeordneten Endgeräte.
3. Die logische Verknüpfung von Sensoren und Aktoren erfolgt menügeführt mit Hilfe des Basisgerätes.
4. Und das geht so einfach wie telefonieren. Denn das Basisgerät erkenntautomatisch die angeschlossenen Endgeräte.
Alles, was Sie zu tun haben, ist die gewünschte Funktion auszuwählen, zu bestätigen und anschließend auszuführen.
Das Revolutionäre:
EIB EASY ist 100% kompatibel zu INSTABUS
EIB, dem europäischen Standard für Bus-Technologien, und damit
eine zukunftssichere und rentable
Investition.
ELEKTRO
TECHNIK
ROCKEL
ist EIB
Partner Nr. 6746 der EIBA in Brüssel und damit
Ihr Ansprechpartner
für alle EIB-Installationen.
Gerne erklären wir Ihnen die Funktionsweise von
EIB EASY und
INSTABUS EIB bis ins Detail.
Sprechen Sie uns bitte an!
![]() |
Raum- und Controlpanel für Busch-Installationsbus® EIB, Busch-Powernet® EIB
Die
neuen Raum- und Controlpanel sind multifunktionales Anzeige- und Bediengerät
zur komfortablen Steuerung der Systeme Busch-Installationsbus®
EIB und Busch-Powernet®
EIB.
Wer
einmal die Vorteile moderner Bussysteme für sein Haus entdeckt hat, wird
auf diesen besonderen Wohnkomfort nicht mehr verzichten wollen. Das
vernetzte Installationssystem regelt und steuert Beleuchtung, Jalousien, Leinwände,
Raumheizung oder Meldeanlage und visualisiert Messwerte wie Temperaturen, Helligkeiten
und Windgeschwindigkeiten im Alt- und Neubau. Die
von Busch-Jaeger entwickelten Raum- bzw. Controlpanels mit übersichtlichem
Touchscreen ermöglichen es, alle diese Funktionen von zentraler Stelle
aus zu kontrollieren und zu steuern.
Mit ihnen können die Systeme Busch-Installationsbus® EIB und Busch-Powernet®
EIB auf kleinstem Raum visualisiert und bedient werden. Für
höchste Ansprüche an den Bedienkomfort entwickelt: das Controlpanel
mit einem integrierten IR-Empfänger für die Fernbedienung Beo4* von
Bang & Olufsen.
*Erhältlich
in autorisierten Bang & Olufsen Fachgeschäften, www.bang-olufsen.com
Der Funktionsumfang wird deutlich
erweitert. Neben der bekannten Möglichkeit, d. h. alle Hi-Fi-Komponenten
von Bang & Olufsen mit einer einzigen Fernbedienung zu steuern, können
jetzt zusätzlich die Beleuchtung, die Jalousien und viele andere Funktionen
des EIB und Powernet bedient werden.
Von der gewünschten Lichtstimmung
wie z.B. Lesen, Fernsehen oder Besuch sind
Sie mit der Fernbedienung Beo4* von Bang & Olufsen nur zwei Tastenklicks
entfernt. Das Controlpanel empfängt die IR-Signale der Fernbedienung und
führt die gewünschten Funktionen in Ihrer EIB- oder Powernet-Anlage
aus.
Elektronisches
Gebäudemanagement für Neuinstallationen
Das moderne Gebäudemanagement durch Busch-Installationsbus®
EIB sorgt für die Einsparung von Energie und höchsten Komfort bei
maximaler Sicherheit:
Beleuchtungssteuerung
Leuchtengruppen können zentral oder dezentral geschaltet und gedimmt werden.
Jalousiesteuerung
Jalousien und Rollläden können zentral oder vor Ort gesteuert werden.
Einzelraumheizungssteuerung
Steuerbare Raumthermostate sorgen für eine Absenkung der Temperatur nicht
belegter Räume.
Bedarfsgerechte
Sicherheitsbeleuchtung
Sie gibt Sicherheit, denn sie schaltet automatisch Beleuchtungen ein, wenn jemand
den Überwachungsbereich betritt.
Schnittstellen
Über Schnittstellen kann der Installationsbus direkt mit anderen Installationen
korrespondieren.
Energiemanagement
Damit bekommen Sie Energiekosten in den Griff.
Hersteller-Infos
zum Busch-Jaeger
Control-Panel können Sie durch Klick auf den Link aufrufen.
Hinweis:
Die Info besteht aus einer PDF-Datei. Um die PDF-Dateien
lesen zu können, benötigen Sie -sofern nicht schon vorhanden-
den Adobe®
Reader®, den Sie u.a. bei der Herstellerfirma Adobe® http://www.adobe.de
kostenlos herunterladen können.
© E-T-R